Blog

Stimmen hören – Wandel gestalten

Stimmen hören – Wandel gestalten 150 150 Bettina Mayr

…. denn Zuhören bewirkt mehr als Ankreuzen In vielen Unternehmen ist es Routine, standardisierte Mitarbeiterbefragungen durchzuführen. Denn diese liefern Zahlen und Grafiken. Zahlen bilden jedoch nicht das Wesen der Mitarbeiter…

weiterlesen

Kommunikation: Eine unterschätzte Schlüsselkompetenz der Führungskräfte

Kommunikation: Eine unterschätzte Schlüsselkompetenz der Führungskräfte 150 150 Bettina Mayr

Führung bedeutet nicht nur Entscheidungen treffen und Strategien entwickeln – Führung bedeutet vor allem Kommunikation. Doch gerade hier geraten viele ins Stolpern. Wo es häufig hakt: Wertschätzung im Berufsalltag: Oft…

weiterlesen

Vom Jammern zur Stärke: Wie Teams im Change wachsen können

Vom Jammern zur Stärke: Wie Teams im Change wachsen können 150 150 Bettina Mayr

Neue Strukturen, neue Prozesse, neue Strategien – Veränderungen sind notwendig, gut und gehören zu einem gesunden Unternehmertum. Doch oft lösen diese Veränderungsprozesse in der Belegschaft nicht Begeisterung, sondern Frust aus.…

weiterlesen

Leadership Coaching – Empower Leaders with Effective Coaching

Leadership Coaching – Empower Leaders with Effective Coaching 150 150 Bettina Mayr

Leadership Coaching ist ein unverzichtbares Werkzeug für Führungskräfte in mittelgroßen, international tätigen Unternehmen, die ihre Führungskompetenzen schärfen und die organisatorische Leistung verbessern möchten. Im Kern des Leadership Coachings steht die…

weiterlesen

Team Building – Optimizing Team Dynamics

Team Building – Optimizing Team Dynamics 150 150 Bettina Mayr

In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt ist die Fähigkeit, effektive Teams zu bilden und zu erhalten, entscheidend für den Erfolg jeder Organisation. Team Building, gezielt eingesetzte Mediation, Team-Moderation und Leadership Coaching…

weiterlesen

Die Wahrheit über Konfliktkosten

Die Wahrheit über Konfliktkosten 150 150 Bettina Mayr

Für indirekte Konfliktkosten gibt es keine Kostenstelle! Konfliktkosten beziehen sich auf die gesamten wirtschaftlichen, sozialen, emotionalen und sonstigen Aufwendungen, die durch Konflikte innerhalb einer Organisation, zwischen Individuen oder zwischen Gruppen…

weiterlesen

Verborgene Kosten und Belastungen bei Konflikten in Unternehmen

Verborgene Kosten und Belastungen bei Konflikten in Unternehmen 150 150 Bettina Mayr

Konflikte in Organisationen sind unausweichlich, egal ob es um Meinungsverschiedenheiten zwischen Mitarbeitern, Spannungen in Teams oder Differenzen zwischen Abteilungen geht. Diese Konflikte können ernsthafte Auswirkungen auf die Produktivität der Mitarbeiter…

weiterlesen

Power of Mediation – die unterschätzte Methode der Klärung

Power of Mediation – die unterschätzte Methode der Klärung 150 150 Bettina Mayr

Das Potential der Mediation Allgemein wird Mediation mit Streitschlichtung verbunden. Das kann Mediation sicher, aber sie kann wesentlich mehr. Mediation wird definiert als Gestaltung eines Prozesses in Begleitung eines/r Mediators/in,…

weiterlesen

Redets endlich miteinander!

Redets endlich miteinander! 150 150 Bettina Mayr

Warum ist es für so viele Menschen schwierig, vernünftig miteinander zu sprechen? Konfliktlösungskompetenz ist die Lösung! Unternehmen: In vielen Unternehmen werden Mitarbeiter meiner Erfahrung nach oft noch als Selbstverständlichkeiten behandelt. Wenn…

weiterlesen

Trennungsgefühle – Mediation in Beziehungen

Trennungsgefühle – Mediation in Beziehungen 150 150 Bettina Mayr

Schweigen in langjährigen Beziehung – hat der Alltagsstress die Liebe verdrängt? In einer Zeit, in der Alltagsstress oft über Kinder, Finanzen, Home Office und Haushalt dominiert, können Beziehungsprobleme eskalieren. Eine…

weiterlesen
Back to top